Der Hildesheimer Heimat- und Geschichtsverein e. V. wurde 1981 gegründet. Er ist Folgeverein des bereits 1932 gegründeten Hildesheimer Heimatbundes, einer Ortsgruppe des Niedersächsischen Heimatbundes. Der Verein hat sich das Ziel gesetzt, Geschichte, Kultur und Heimatpflege im Raum Hildesheim zu fördern.
Die Vorträge im Riedelsaal finden in Kooperation mit der Volkshochschule Hildesheim statt. Um besser planen zu können, bitten wir um eine Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 05121 9361-112 oder 05121 9361-113.
Aktuelle Termine
Mittwoch, 26. März 2025, 17.00 Uhr
Mitgliederversammlung
Ort: Riedelsaal der VHS, Pfaffenstieg 4-5
Mittwoch, 7. Mai 2025, 18.00 Uhr
Dr. Martin Pollak, Hannover
Vortrag: „Hildesheim zum Kriegsende 1945 – eine Übersicht“
Ort: Riedelsaal der VHS, Pfaffenstieg 4-5
Am 22. März 1945 wurde Hildesheim durch britische und kanadische Bomberverbände angegriffen. Zwei Wochen später rückten am 7. April amerikanische Truppen in die zerstörte Stadt ein. Bereits am Folgetag wurde der ehemalige Oberbürgermeister Dr. Ernst Ehrlicher vom alliierten Befehlshaber mit der Reorganisation der Verwaltung beauftragt. In dem Vortrag sollen ausgehend vom 80. Jahrestag der Kapitulation der Deutschen Wehrmacht am 7. Mai/8. Mai 1945 weitere Themen wie Zwangsarbeit, Wohnungssituation, Alltag in einer Trümmerwüste oder Auslagerung der Kunst- und Kulturgüter angesprochen werden